Aktuelles
- 19.04.2025
Am Gründonnerstag trafen sich 5 Mannschaften im Steinhaus in Bautzen,
um das Kreisblitzmeister-Team zu ermitteln. Die Top3 sind die gleichen wie im Vorjahr:
- 🥇 - Bautzen 1,
- 🥈 - Bischofswerda 1 und
- 🥉 - Bautzen 2.
- 16.04.2025 Die erste Runde des Vereinsturniers 2025 bot keine Überraschungen aber starke Partien. Die Paarungen für die zweite Runde sind ausgelost: siehe Vereinsturnier
- 06.04.2025 Wichtiger 5,5 : 2,5 Auswärtssieg gegen Sebnitz für die Erste zur Tabellenführungsverteidigung. Damit entscheidet sich im letzen Punktspiel im 5 Wochen der Aufstieg. Die Zweite konnte ausschlafen, da Traktor Priestewitz als Tabellenletzer Energie sparen wollte und nicht zu Punktspiel angereist ist.
- 11.03.2025 Es geht wieder los - das top besetzte Vereinsturnier 2025 ist gestartet - für die Paarungen der ersten Runde siehe Vereinsturnier
- 09.03.2025 Saisonpremiere beide Teams kämpfen zu Hause. Die Erste besiegt TuR Dresden 1 mit 5,5 : 2,5 und verteidigt den ersten Tabellenplatz. Die Zweite als Tabellenzweiter hatte mit Freital 2 den Tabellenführer zu Gast - verlor knapp 3,5 : 4,5 und damit ist der Ligasieg aus eigener Kraft nicht mehr möglich.
- 02.02.2025 Spannende Zeitnotduelle - die Erste besiegt auswärts Bannewitz 1 mit 5 : 3 und unser Spitzenbrett hatte zum dritten Mal hintereinander ein anspruchsvolles Turmendspiel. Für die Zweite lief es ebenfalls super, sie besiegte auswärts Dresden Striesen 4 mit 5 : 3.
- 12.01.2025 Wiedermal eine geschlossene Mannschaftsleistung - die Erste besiegte zum ersten Punktspiel im Jahr 2025 das stark aufgestellte Team von TU Dresden 4 mit 5,5 : 2,5. Die Zweite hatte zu Hause gegen Lok Dresden 2 einfaches Spiel, da beim Gegner die ersten drei Bretter unbesetzt waren und gewann ebenfalls 5,5 : 2,5.
- 21.12.2024
Am Freitag vorm 4. Advent fand traditionell das Vereinsweihnachtsblitz in den Vereinsräumen statt.
Vierzehn Schachfreunde kämpften um die Preise auf dem reichlich gedeckten Gabentisch. Bis zur Schlussrunde war alles offen.
Gewonnen hat das Turnier
- Nino mit 11 aus 13 gefolgt von
- Rocco mit 10,5 und
- Dr. Christian mit 9,5 Punkten
- Matthias für das super Catering, an
- Hannes für die tolle Gabentischgestaltung und an
- Mirco für die intuitive Umsetzung einer Rutschsystemwettkampfsoftware.
- 15.12.2024 Am 3. Advent machten sich 4 Teams der Schachfreunde auf nach Lomnitz zum 2. Stollenweihnachtsblitzturnier. In Gruppe A - war es echt hart für unser Team 1. Dafür waren wir in Gruppe B super erfreut Platz 2 und 3 erkämpft zu haben bei einem breiten Mittelfeld, wo jeder jeden schlagen konnte. Fotos und Tabellen siehe Weihnachtsblitz Lomnitz
"Schach - die komplizierteste Vergeudung menschlicher Intelligenz, die sich außerhalb einer Werbeagentur nur finden lässt."
Raymond Chandler (us-amerik. Schriftsteller)
Schachverband Sachsen - Aktuelle Nachrichten
- Werde unser neuer Botschafter für den Schachsport in Sachsen!
- Der 15. MGH-Cup lädt zum Schnellschach nach Deutzen am 3. Mai ein
- Schnellschachturniere in Dresden im Mai
- 1. Mitteldeutsche Schnellschachmeisterschaft der Frauen
- UKA Schach-Großmeistersimultan im Festsaal des Lingnerschlosses
- Offene Blitzschachmeisterschaft zum Markkleeberger Stadtfest
- C-Trainer-Ausbildungslehrgang 2025
- Schiedsrichterlehrgang in Glauchau geplant
Jugendschachbund Sachsen - Aktuelle Nachrichten
- 20:00 Uhr: Überblick über die Altersklassen vor der Schlussrunde
- Aktualisierung SEM-Startranglisten
- Schachtour - Aktion in Ostdeutschland
- Ausschreibung Bezirkspokal Dresden
- Lipsiade 2025
- Regionale Kinderschachturniere im März 2025
- Ausschreibung SMM U20
- Vorläufige Teilnehmerlisten der SEM U8-U18 2025
Perlen vom Bodensee – das Schachmagazin
- DSB-Sportdirektor Kevin Högy über Öffnung, EM-Bilanz, Frauenanteil, Schulschach
- World Chess Club Berlin schließt
- Saisonfinale der Schachbundesligen mit sehr bekannten Spielerinnen und Spielern
- Planen statt Panik: Josefine Heinemann über die “Krise”
- Magnus Carlsen verkauft sein Apartment
- Erich Honeckers Schachcomputer
- Warum Schach in die Schule gehört – und was Robert Rabiega damit zu tun hat
- “Ruf! Mich! An!” – Jan Henric Buettner über Hans Niemanns Absage